Ich werde in den nächsten drei Jahren verschiedene Abteilungen durchlaufen und meine erste Station ist die Buchhaltung. Am ersten Tag wurde ich von allen Kollegen sehr nett und unkompliziert aufgenommen und bereits nach kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, ein vollkommenes Mitglied des Teams zu sein. Ich werde als Mitarbeiterin und Kollegin geschätzt. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm, und es herrscht ein freundlicher Umgangston.
In der Buchhaltung gibt es verschiedene Aufgaben, es wird also nie langweilig. Einige meiner Aufgaben sind: Mahnungen überprüfen, Scheckeinreichungen ausfüllen, Zahlungsavise erstellen, die Banksaldenliste aktualisieren, interne Botengänge erledigen, Ausgangspost frankieren, eingegangene Rechnungen zum Buchen vorbereiten und anschließend buchen. Auch am Jahresabschluss durfte ich mitarbeiten: ich habe diverse Konten abgeglichen, eine Inventurliste überarbeitet und abgelegt und verschiedene Aufstellungen erstellt. Wenn man, so wie ich, Spaß im Umgang mit Zahlen hat, ist das genau das Richtige.
Es liegt an mir selbst, was für Aufgaben ich bekomme und wie viel man mir zutraut, denn je mehr ich mich engagiere und je besser ich meine Aufgaben erfülle, desto mehr Tätigkeiten darf und kann ich ausführen. Ich arbeite selbstständig, aber falls es doch mal Fragen oder Probleme gibt, stehen mir meine Kollegen und vor allem die Ausbildungsbeauftragte mit Rat und Tat zur Seite.
Und zwischendurch kommt auch das Vergnügen nicht zu kurz, in der Mittagspause trifft man sich mit anderen Azubis, die von ihren meist spannenden Erfahrungen und dem nicht selten lustigen Alltag in den unterschiedlichen Abteilungen berichten.
Ich bin froh, dass ich die Ausbildung zur Automobilkauffrau im Autohaus Wolfsburg machen darf, weil sie so abwechslungsreich ist, und ich blicke mit Spannung auf alles, was in den nächsten Monaten und Jahren noch auf mich zukommt.